Tag 33 – Heimreise
- At December 03, 2010
- By Tomi
- In Australien 2010
0
Nach dem Frühstück packten wir unsere Koffer und checkten aus dem Hotelzimmer aus. Wir liessen das Gepäck im Hotel und spazierten ein letztes Mal durch das “the Rocks” Quartier. Die Sonne schien und es wurde richtig schön warm. So beschlossen wir, in den Botanischen Garten zu gehen, der gleich hinter dem Opernhaus beginnt. Unzählige Wege führen durch den liebevoll gestalteten Garten, welcher mit grossen Grünflächen zum Verweilen einlud. Unser Weg führte einer Bucht entlang auf eine Landzunge hinaus, von wo aus man einen wunderschönen Blick auf das Opernhaus und die Harbour Bridge hatte.
Gegen Mittag setzten wir uns ein ein Strassencafé beim Circular Quay und assen etwas kleines, während wir die warmen Sonnenstrahlen genossen. Danach war es leider bereits Zeit, abzureisen. Nach einer kurzen Dusche im Hotel fuhren wir mit dem Taxi zum Flughafen. Der Rückflug ging erneut über Singapur, dieses Mal allerdings ohne Stopover. Und so erreichten wir nach 21 Flugstunden die eisig kalte Schweiz.
Tag 32 – Oh du goldigs Sünneli
- At December 02, 2010
- By Tomi
- In Australien 2010
0
Wir haben uns noch nie so fest darüber gefreut, dass der Wetterbericht komplett falsch war. Gemäss Zeitung sollte es nämlich erneut den ganzen Tag regnen. Doch als wir am Morgen aus dem Fenster schauten war es trocken und die Sonne schien sogar. Nach dem Morgenessen nahmen wir die Fähre und fuhren zum Sydney Zoo. Nach der kurzen Bootsfahrt erreicht man die Anlegestelle beim Zoo, von wo aus mit einer Gondelbahn der Eingang zuoberst auf dem Berg erreicht wird. Mit der Gondel fährt man direkt über den Zoo und hat so bereits einen ersten Eindruck von den Tieren, die einen erwarten. Der Zoo ist aufgeteilt in einen Australien Teil und einen Afrikanischen/Asiatischen Teil. Die Gehege waren liebevoll gestaltet, doch was uns am besten gefiel war etwas völlig anderes. Man hatte nämlich vom Zoo aus, der an einer Anhöhe gebaut ist, einen wunderbaren Blick auf die Innenstadt mit dem Opernhaus und der Harbour Bridge. Und da zum ersten Mal so richtig die Sonne schien, genossen wir diesen Ausblick umso mehr.
Als wir den Zoo gesehen hatten, fuhren wir mit der Fähre zurück zum Circular Quay. Von hier aus nahmen wir den Bus und fuhren zum berühmtesten Strand von Sydney, dem Bondi Beach. Der schöne breite Strand liegt in einer Bucht, wo sich Dutzende von Surfern im Wasser tummelten. An der Promenade reihen sich Restaurants und Surf- und Kleiderläden aneinander. Wir setzten uns in eines der Restaurants und genossen das bunte Treiben. Später fuhren wir wieder mit dem Bus zurück in die Innenstadt. Da das Wetter noch immer schön war beschlossen wir, auf den Sydney Tower zu gehen, von wo aus man die beste Aussicht auf die Stadt und Umgebung hat.
An einem so sonnigen Tag geht die Zeit viel schneller vorbei. Da es bereits dunkelte suchten wir uns ein gemütliches Restaurant nahe dem Opernhaus aus, wo sich heute mindestens dreimal so viele Leute tummelten wie an den vergangenen Regentagen.
Tag 31 – Räge Rägetröpfli
- At December 01, 2010
- By Tomi
- In Australien 2010
0
Heute morgen hörten wir in den Nachrichten, dass Sydney den nässesten Sommeranfang seit 1940 verzeichnet. Und so hat es auch heute den ganzen Tag geregnet, sogar noch stärker als gestern. So gingen wir nach dem Frühstück in die Sydney WildlifeWorld in Darling Harbour. Die WildlifeWorld liegt gleich neben dem Aquarium und widmet sich ganz der Australischen Tierwelt. Von Insekten über Reptilien bis Säugetieren ist hier alles vertreten. Neben winzigen Ameisen auch ein 5m langes Salzwasserkrokodil. Die ganze Anlage ist sehr liebevoll gestaltet und wir konnten zwei Stunden im Trockenen die Tiere bestaunen. Als wir die WildlifeWorld verliessen hatte gerade der Regen aufgehört. So beschlossen wir, mit der Fähre nach Manly zu fahren und dort den Strand zu begutachten. Auf der halbstündigen Fahrt hat man eine wunderbare Sicht auf die Oper, die Harbour Bridge und die Skyline von Sydney. Kurz bevor wir Manly erreichten fing der Regen erneut an und so besuchten wir das Ozeanium, das in unserem Ticket der WildlifeWorld inbegriffen war. Doch zehn Minuten später waren wir bereits wieder draussen, da ein Teil des Aquariums gerade umgebaut wird und der Rest bei weitem nicht mit dem Sydney Aquarium mithalten kann. So schlenderten wir unter dem Regenschirm an den Strand und schauten den Surfern zu. Kurze Zeit später verliessen wir Manly auch schon wieder. Wir entschieden uns, in die Abendvorstellung des IMAX Kinos mit der grössten Leinwand der Welt zu gehen. Wir wollten uns den Film “Life under the Sea 3D” anschauen. Dort angekommen wurde uns mitgeteilt, dass die heutige Vorstellung abgesagt wurde. Also gingen wir früher als geplant Abendessen und liessen den Abend im Hotelzimmer mit einem Glas Wein ausklingen.
Tag 30 – Sydney
- At November 30, 2010
- By Tomi
- In Australien 2010
0
Auch heute Morgen erwachten wir mit Regen. Die Zeitung, die uns vor die Türe gelegt wurde, bestätigte uns dann auch, was wir schon im Radio gehört hatten: es wird die ganze Woche regnen. Und so starteten wir unser Schlechtwetterprogramm und besuchten das Sydney Aquarium. Nebst vielen Haien konnten wir auch zum ersten Mal ein Platypus sehen. Das Schnabeltier sieht aus wie ein kleiner Biber mit dem Schnabel einer Ente. Ebenfalls zum ersten Mal sahen wir zwei Dugongs, die uns sehr an die Manatees aus Florida erinnerten. Sie haben jedoch einen Schwanz wie ein Wal. Es nieselte nur noch ein bisschen, uns so schlenderten wir nach dem Aquarium durch Darling Harbour mit seinen zahlreichen Restaurants und Bars. Danach besuchten wir die Shoppingmeile Pitt Street. Kaum hatten wir uns in einem Restaurant draussen an einen überdachten Platz gesetzt, fing es an zu Regnen wie aus Kübeln. Gottseidank hörte der Regen beim letzten Bissen auf und es kam sogar ein bisschen die Sonne heraus. Wir nützten die Gelegenheit und spazierten über die Harbour Bridge. Am ersten Pfeiler der Brücke angekommen bot sich die Möglichkeit, über Treppen im Pfeiler hinaufzusteigen und von oben die Aussicht zu bewundern. Und da es vielleicht der einzige sonnige Moment während unserem Sydney-Aufenthalt ist haben wir die zehn Dollar Eintritt pro Person bezahlt und genossen die Sicht von oben auf die Oper, die Skyline und die Brücke. Nach der Brücke spazierten wir erneut nach Darling Harbour, wo wir in einem Strassencafé das bunte Treiben beobachteten und den Abend ausklingen liessen.
Tag 29 – Ankunft in Sydney
- At November 29, 2010
- By Tomi
- In Australien 2010
0
Auch an diesem Morgen regnete es. Mit der Hoffnung, dass sich das Wetter noch bessern würde, fuhren wir die “Scenic Route” durch die Blue Mountains zurück in Richtung Sydney. Doch der Regen wurde immer stärker und so liessen wir die restlichen Lookouts links liegen und fuhren ohne Halt bis nach Sydney. Dank dem GPS fanden wir die Rückgabestelle von Britz, unserem Camper-Vermieter, ohne Probleme. Dann hiess es, unsere Taschen zu packen und den Camper abzugeben. Danach gings mit dem Taxi zu unserem Hotel, dem Four Seasons Hotel mitten in der Innenstadt. Im Hotel war unser Zimmer noch nicht bezugsbereit, und so sassen wir in der riesigen Lobby und studierten Sydney-Reiseführer. Als unser Zimmer bereit war freuten wir uns über die Unmengen von Platz, die wir plötzlich zur Verfügung hatten. Vor allem das eigene Badezimmer erschien uns nach den letzten vier Wochen als riesiger Luxus. Dazu kam auch noch die Aussicht auf den Sydney Harbour und das Opernhaus. Inzwischen hatte es aufgehört zu regnen und so verliessen wir das Hotel, um die Gegend zu erkunden. Über den Circular Quay schlenderten wir zum imposanten Opernhaus, vorbei an zahlreichen kleinen Shops. Danach haben wir “The Rocks”, so heisst die Gegend um unser Hotel, noch genauer unter die Lupe genommen. Danach assen wir auf der Dachterrasse eines Restaurants ein feines Steak. Montag und Dienstag ist nämlich 10$-Steak-Tag (Danke für den Tipp Chris).
Letzte Kommentare