Tag 4 – Leuchtturm & Strand
- At August 20, 2012
- By Tomi
- In Nordsee 2012
2
Für heute hatten wir uns den Besuch des Leuchtturms vorgenommen. Und so machten wir uns gleich nach dem Morgenessen auf und fuhren die kurze Strecke zum Leuchtturm von Amrum. Bereits von weitem konnte man die rot-weisse Spitze sehen, die alles andere auf Amrum weit überragte. Mit 61 Metern Höhe ist es ein gewaltiges Bauwerk, und die Aussicht von oben ist noch atemberaubender. Zuerst stehen einem aber noch 179 Stufen bevor (Myrtha hat sie tatsächlich gezählt), bevor man eine Rundumsicht auf die gesamte Insel hat. Nur Mia hatte es leicht, denn sie wurde im Tragetuch nach oben befördert. Oben angekommen war es zwar ein Gedränge, doch der Aufstieg hat sich wirklich gelohnt. Man konnte von der nördlichen bis zur südlichen Spitze der Insel alles sehen. Vor allem die imposanten Sanddünen und der kilometerlange Sandstrand schauten von oben noch eindrücklicher aus.
Wieder zurück im Hotel war es Zeit für Mia’s Mittags-Brei-Schlacht. Dabei wurde Im Umkreis von 1 Meter alles (natürlich inklusive Mami und Grosi) mit Karottenbrei eingedeckt. Vor allem wenn Mia niesen musste, spritzte der Brei in alle Richtungen. Es war wirklich köstlich, dem ganzen (aus sicherer Entfernung) zuzuschauen. Nachdem sich alle Beteiligten gewaschen hatten, mieteten wir uns einen grossen Bollerwagen, setzten Mia in ihrem Maxi-Cosi und dem gesamten Gepäck hinein und machten uns auf den Weg zum Strand. Wir wollten natürlich das richtige Nordsee-Feeling haben und mieteten uns zwei Strandkörbe. Die beiden Sunnyboys am Vermietstand hatten sich noch ein lustiges Spiel ausgedach: wenn man es schaffte, ein Ein-Euro Stück aus einer Distanz von etwa zwei Metern so auf einen Holzpfahl zu werden, dass es liegen blieb, so wurde einem die Miete von 15 Euro für den Strandkorb erlassen. Ansonsten gehörte das Eurostück ihnen. Ich musste dies natürlich ausprobieren und beim zweiten Versuch blieb die Münze tatsächlich auf dem Pfahl liegen. Die Jungs konnten es kaum glauben, sie hatten bereits den ganzen Morgen erfolglos geübt.
Am Strand rückten wir unsere Strandkörbe zurecht und schauten einmal, wie kalt das Wasser war. Myrtha liess sich von den 19 Grad nicht abschrecken und stürzte sich gleich ins Wasser. Danach holten wir auch noch Mia ans Wasser und tauchten zuerst ihre Füsse in den kühlen Sand, bevor wir sie bis zu den Windeln ins Wasser setzte. Sie schaute zwar ein bisschen kritisch, liess sich aber vom kalten Wasser nicht beeindrucken. Später setzten wir sie zu unseren Füssen in ein Sandloch, wo sie freudig mit den Händen durch den Sand wühlte. Wir mussten ihr den Schnuller geben, damit sie nicht die ganze Zeit versuchte, den Sand zu essen.
Wir genossen den Tag mit sonnen und Lenkdrachen fliegen, bevor wir am späteren Nachmittag unser Zeugs wieder auf den Bollerwagen luden und zum Restaurant am Anfang des Strandes gingen. Hier gab es etwas zu trinken, bevor wir über einen Holzplankenweg zurück nach Norddorf spazierten. Nach dem Duschen trafen wir uns zum Nachtessen in der Pizzeria gleich neben dem Hotel. Nachdem wir gegessen und Mia ins Bett gebracht hatten, sassen wir noch Draussen auf der Hotelterrasse und bestellten etwas warmes zu trinken, denn zum ersten Mal wurde es ziemlich kühl. Doch so hatten wir endlich eine gute Ausrede, die Amrumer Spezialitäten “Tote Tante” (Heisse Schokolade mit Rum) und “Pharisäer” (Kaffee mit Rum) auszuprobieren.
Tag 8 – Strand & Heimreise
- At September 05, 2009
- By Tomi
- In Mallorca 2009
0
Da wartet man das ganze Jahr auf die Ferien, und ruck-zuck sind sie vorbei. Heute war unser letzter Tag auf Mallorca. Zum Glück mussten wir unsere Villa erst am Abend abgeben und so konnten wir den letzten Tag noch am Strand verbringen. Gegen 18:00 Uhr fuhren wir nach Palma und flogen wieder zurück in die kalte Schweiz.
Tag 7 – Erholung am Strand
- At September 04, 2009
- By Tomi
- In Mallorca 2009
0
Nach dem anstrengenden gestrigen Tag hatten wir uns einen ruhigen und erholsamen Tag am Strand verdient.
Tag 5 – Strand
- At September 02, 2009
- By Tomi
- In Mallorca 2009
0
Auch den heutigen Tag verbrachten wir nach einem ausgiebigen Frühstück an unserem Sandstrand in Sa Coma. Mit Beach Ball spielen, durch die Läden schlendern, ab und zu ein Bierchen trinken und zur Abkühlung ins Wasser gehen geht so ein Tag wie im Flug vorbei.
Tag 4 – Strandleben
- At September 01, 2009
- By Tomi
- In Mallorca 2009
0
Nach dem gestrigen Ausflug erlebten wir heute wieder einen gemütlichen Tag am Strand und spannten so richtig schön aus.
Tag 2 – Sonne, Strand & Meer
- At August 30, 2009
- By Tomi
- In Mallorca 2009
0
Wie sich das für Strandferien gehört gibt es an den meisten Tagen nicht viel zu berichten. Wir verbrachten den Tag bei strahlendem Sonnenschein am schönen feinsandigen Strand von Sa Coma. Wir kauften uns in einer der zahlreichen Strandboutiquen riesige Luftmatratzen und plantschten genüsslich im warmen Wasser.
Letzte Kommentare