Tag 15 – Fahrt zum Grampians National Park
- At November 15, 2010
- By Tomi
- In Australien 2010
0
Nach einer eisig kalten Nacht schien heute Morgen die Sonne und wärmte uns während dem Frühstück so richtig schön auf. Wir fuhren von Kingston aus ins Landesinnere nach Naracoorte. Im Naracoorte Caves Nationalpark wollten wir uns eigentlich die unter dem Weltkulturerbe stehenden Höhlen anschauen. Doch wie so oft waren wir zur falschen Zeit dort und hätten für die nächste Guided Tour knapp drei Stunden warten müssen. Das war uns dann doch zuviel und so fuhren wir weiter in Richtung Grampians Nationalpark. Nach langer Fahrt durch Weideland freuten wir uns sehr auf die Gebirgslandschaft des Grampians. Die kurvige Strasse, die einer Schweizer Passstrasse in Nichts nachsteht, führte uns nach Halls Gap, einem kleinen Dörfchen inmitten des Nationalparks. Im Visitor Center deckten wir uns mit Wanderkarten ein und reservierten uns gleich noch ein Plätzchen auf dem zentralen Campingplatz. Der ortsansässige Grieche servierte uns dann einen Känguruh Souvlaki, bevor wir am frühen Abend noch auf eine kleine Wandertour durch den Grand Canyon gingen. Ihr habt richtig gehört – auch im Grampians Nationalpark gibt es einen Grand Canyon. Das ist ein kurzer, aber sehr steiler Trail durch eine schmale Schlucht. Nach dieser wunderbaren kurzen Tour wollten wir noch mehr sehen und wanderten auch noch zu den Turret Falls, einem kleinen unspektakulären Wasserfall, doch der Weg dahin war interessant.
Am Abend machten wir vom Visitor Center aus einen 2.5km langen Rundgang, wo man angeblich viele Tiere zu Gesicht bekommen sollte. Und es war auch wirklich so! Wir haben noch nie so viele Känguruhs auf einmal gesehen. Sie grasten friedlich auf einer riesigen Wiese. Mitten in den Känguruhs graste auch noch eine kleine Gruppe Rehe – auch ganz ein spezieller Anblick. Zurück in unserem Camper haben wir einen Kinoabend veranstaltet und gemütlich im Bett den Film “Cop Out” geschaut.
Letzte Kommentare