Tag 4 – Adelaide
- At November 04, 2010
- By Tomi
- In Australien 2010
0
Nach dem Aufstehen schlenderten wir erneut durch die Rundle Mall, bevor wir mit dem Bus nach Port Adelaide fuhren. In Port Adelaide hätte man die Möglichkeit, Delfine zu beobachten. Leider kamen wir für die einzige Tour am heutigen Tag ein paar Minuten zu spät. So beschlossen wir uns, zu Fuss ins benachbarte Semaphore zu wandern, welches direkt am Meer liegt. Auch hier hatte es einen Steg, der bis weit ins Meer hinaus reichte. Zum Glück war es heute bedeutend wärmer und somit angenehmer als gestern. Aber ausser den Delfinen, welche wir nicht zu Gesicht bekamen, gab es auch in Port Adelaide und Semaphore nicht allzu viel zu sehen. So fuhren wir zurück in die Stadt und besuchten den “Central Market”, eine riesige Markthalle mit Dutzenden von Verkaufsständen – von Fleisch über Früchte und Gemüse bis hin zu Schuhen gab es beinahe alles zu kaufen. Leider hatten wir unseren Camper noch nicht und deshalb auch keinen Kühlschrank, und so mussten wir schweren Herzens auf die vielen feinen Steaks und Desserts verzichten, die hier angeboten wurden. So viel Essen anschauen macht natürlich hungrig, weshalb wir uns ein feines italienisches Restaurant suchten und eine Pizza zum Znacht assen.
Tag 3 – Ankunft in Adelaide
- At November 03, 2010
- By Tomi
- In Australien 2010
0
Nach dem sechsstündigen Flug erreichten wir heute Morgen unser eigentliches Ziel – Australien. Wir landeten in Adelaide, der Hauptstadt von Südaustralien. Mit dem Taxi fuhren wir die kurze Strecke bis zu unserem Hotel, das wunderschön zentral liegt. Leider war unser Zimmer noch nicht bezugsbereit und so liessen wir unser Gepäck im Hotel zurück und machten uns auf den Weg ins Stadtzentrum. Unser erster Stopp war das Tourist Information Center, wo man uns gleich eine Stadtrundfahrt empfahl. Das liessen wir uns natürlich nicht zweimal sagen und so sassen wir nur Minuten später in einem Bus und erkundeten die Stadt. Adelaide ist eine relativ kleine und übersichtliche Stadt, und so waren wir kurze Zeit später wieder am Anfangsort zurück. Wir folgten dem nächsten Tipp und gingen die wenigen Meter zur Rundle Mall – der Einkaufsstrasse von Adelaide. Hier verbrachten wir einige Stunden in zahlreichen Outdoor- und Surfstores.
Später gingen wir ins Hotel zurück, checkten ein und legten uns für eine halbe Stunde aufs Ohr. Danach fuhren wir mit dem Tram bis nach Glenelg, einem kleinen Vorort von Adelaide direkt am Meer. Es wehte ein kalter Wind und wir mussten alle Kleider anziehen, die wir bei uns hatten. Es war bereits nach 5 Uhr und alle Läden hatten bereits geschlossen. Auch sonst war nicht so viel los – nur in den Ferien und am Wochenende ist hier Hochbetrieb. Wir liefen auf dem langen Steg ins Meer hinaus und schauten ein paar unerschrockenen Surfern zu, die trotz eisiger Kälte im Wasser ausharrten. Da auch die meisten Restaurants geschlossen waren fuhren wir zurück in die Stadt, wo wir in einem Pub ein riesiges Steak assen.
Letzte Kommentare