Tag 2 – Tierpark Lycksele & Arvidsjaur
- At July 16, 2011
- By Tomi
- In Skandinavien 2011
0
Nach dem Frühstück beluden wir unser Auto und machten uns auf den Weg in Richtung Norden. Unser erstes Ziel war der Tierpark in Lycksele, wo viele einheimische Tiere zu bewundern seien. Und tatsächlich sahen wir Elche, Rentiere, verschiedene Hirsche und sogar Bisons. Ein Highlight war aber sicherlich das Vielfrass sowie die Braunbären, welche beide wirklich sehr imposant waren.
Am Nachmittag fuhren wir weiter nördlich durch waldiges Gebiet. Immer wieder tauchten kleine Seen und Teiche mit einsamen Blockhäusern auf. Plötzlich sahen wir, wie sich am Strassenrand etwas bewegte. Ein Paar Rentiere mit einem Jungen kam aus dem Strassengraben und lief gemütlich auf der Strasse weiter. Natürlich hielten wir sofort an, um unsere ersten Tiere in freier Wildbahn zu fotografieren. Später sahen wir nochmals eine grössere Gruppe, die vor uns über die Strasse huschte und dabei beinahe von einem riesigen Truck überfahren wurde.
Wir erreichten unser Tagesziel Arvidsjaur, wo wir als erstes “Lappstaden” besuchten, eine Ansammlung von rund 80 kleinen samischen Häusern aus dem 18. Jahrhundert. Zu Fuss schlenderten wir dann durch das kleine Städtchen und gönnten uns ein Eis, bevor wir im Supermarkt unser Nachtessen besorgten. Da das Wetter heute mitspielte wollten wir draussen grillieren, und so kauften wir uns einen kleinen Einweg-Grill und natürlich Fleisch. An einem kleinen See gleich ausserhalb des Orts fanden wir einen schönen Platz, wo man einerseits grillieren und auch noch fischen konnte. Andreas freute sich schon die ganze Reise lang aufs Fischen und so versuchten wir unser Glück. Andreas hatte sogar einen Hecht an der Angel, der jedoch im letzten Moment wieder entwischte. So landete halt nur Fleisch auf unserem Grill, was natürlich Dani überhaupt nicht störte.
Tag 1 – Flug nach Umea
- At July 15, 2011
- By Tomi
- In Skandinavien 2011
0
Nach nur knapp drei Stunden Flug mit Edelweiss erreichten wir den Start unserer Skandinavien-Rundreise Umea. Und wenn ich von “wir” speche meine ich Grit, Andreas, Dani und ich. An der letzten Fespo hatten wir gemeinsam diese Reise in den hohen Norden gebucht, und heute war es endlich so weit.
Nach der Landung auf dem winzig kleinen Flughafen nahmen wir unser Gepäck in Empfang und stellten uns in die lange Reihe beim Avis-Stand, um unser Mietauto abzuholen. Wir erhielten einen angenehm grossen Renault Megane, wo wir mühelos das ganze Gepäck verstauen konnten. Mit Hilfe des GPS fanden wir unser Hotel im Stadtzentrum mühelos. Nach dem Einchecken setzten wir uns in ein gemütliches Gartenrestaurant gleich gegenüber dem Hotel und assen etwas kleines. Danach machten wir noch einen kurzen Spaziergang durch das Stadtzentrum und bewunderten die schöne Backsteinkirche. Da es bereits spät war gingen wir zurück ins Hotel und planten noch kurz den morgigen Tagesablauf, bevor wir alle müde ins Bett fielen.
Faszination Hoher Norden
- At July 08, 2011
- By Tomi
- In Skandinavien 2011
0
In einer Woche ist es soweit und wir geniessen für zwei Wochen das Reich der Mitternachtssonne. Zusammen mit Grit & Andreas werden wir mit einem Mietwagen von Umea in Schweden aus den Polarkreis überqueren und der Norwegischen Küste entlang bis ans Nordkap reisen. Michigan phones
Tag 9 – Heimreise
- At March 13, 2011
- By Tomi
- In Karibik 2011
0
Am frühen Morgen erreichten wir den Hafen von San Juan. Nach dem Auschecken wurden wir zum Flughafen gefahren und waren schon bald im Flugzeug. Über New York ging der Weg zurück in die kalte Schweiz.
Tag 8 – Auf See
- At March 12, 2011
- By Tomi
- In Karibik 2011
0
Heute standen keine Ausflüge auf dem Programm, da wir den ganzen Tag auf See sein würden. So genossen wir das gemütliche Leben auf dem Sonnendeck. Doch zuerst mussten wir zwei freie Liegestühle finden, was bei über 3100 Passagieren gar kein einfaches Unterfangen ist. Und da wir auch heute ein wenig später aus den Federn kamen mussten wir eine ganze Weile suchen.
Den ganzen Tag über wurde an Bord ein tolles Unterhaltungsprogramm geboten. So konnten wir zuschauen, wie aus einem riesigen Eisblock in nur wenigen Minuten eine Delfinskulptur geschnitzt wurde. Mit Livemusik, Poolspielen und häufigen Besuchen im Restaurant und an der Bar ging der Tag erstaunlich schnell vorbei.
Schnorcheln auf Barbados
- At March 11, 2011
- By Tomi
- In Karibik 2011
0
Wir sind gerade auf unserer letzten Insel Barbados angekommen. Nach einem gemütlichen Vormittag an der Sonne geht es jetzt mit dem Katamaran aufs Wasser, wo wir mit Sea Turtles schorcheln werden.
Tag 6 – St. Lucia
- At March 10, 2011
- By Tomi
- In Karibik 2011
0
Für heute hatten wir bereits eine Whale & Dolphin Tour reserviert, die allerdings erst nach dem Mittag startete. So wollten wir am Morgen noch ein wenig die Insel erkundigen. Im Terminal suchten wir uns einen der zahlreichen Touranbieter aus und buchten eine Kurztour von St. Lucia. Mit einem kleinen Bus wurden wir zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Umgebung gegahren. Vom Haus des Gouverneurs hatte man eine wunderschöne Aussicht auf den darunter liegenden Hafen – nur die zahlreichen Touristenbusse, die sich auf den kleinen Parkplatz vor dem Haus quetschten, störten das idyllische Bild ein wenig. Weiter fuhren wir zum College von St. Lucia auf einem Hügel, wo auch die letzte von insgesamt 14 Schlachten zwischen den Franzosen und den Briten stattfand. Stolz erzählte ein Fremdenführer von der turbulenten Geschichte der Insel. Auf unserer Weiterfahrt säumten unzählige Bananenstauden die Strasse. Bananen sind das Hauptexportprodukt der Insel und neben dem Tourismus eine der wichtigsten Einnahmequellen. Von einer Anhöhe aus bot sich ein imposanter Blick auf die Marigot Bay, einer wunderschönen Bucht wo die Schönen und Reichen ihre Häuser und Yachten besassen.
Nach der kurzen Rückfahrt zum Hafen begann auch gleich unser nächster Ausflug – die Whale Watching Tour. Gleich neben unserem gigantischen Kreuzfahrtschiff lag das kleine Whale Watching Boot vor Anker. Kurz nach dem Auslaufen erhaschten wir einen ganz kurzen Blick auf die Rückenflosse eines “falschen Killerwals”. Doch das scheue Tier zeigte sich kein zweites Mal und so fuhren wir weiter der Küste entlang den Petongs entgegen – den Wahrzeichen von St. Lucia. Doch die nächsten Stunden zeigte sich kein weiteres Tier mehr. Erst als wir uns bereits auf dem Rückweg befanden begegneten wir zwei Delfinfamilien – eine Gruppe “Common Dolphins” und eine Gruppe “Spinner Dolphins”. Beide Gruppen umfassten sicher je 30 Tiere und schwammen an der Seite unseres Bootes mit. Die Spinnerdelfine waren besonders aktiv und führten imposante Sprünge vor.
Glücklich und zufrieden nach diesem Erlebnis fuhren wir der Küste entlang zurück in Richtung Hafen. Unterwegs machten wir noch einen kurzen Abstecher in die Marigot Bay – die kleine Bucht, welche wir bereits vom Bus aus gesehen hatten. Danach ging es zurück auf die Princess und kurz darauf legten wir ab und fuhren in Richtung Barbados.
Letzte Kommentare