Tag 6 – Nyhavn
- At December 10, 2006
- By Tomi
- In Kopenhagen 2006
0
Als wir an unserem letzten Tag erwachten, schien bereits die Sonne und es war keine Wolke am Himmel. So schönes Wetter hatten wir die ganze Woche nicht, und so wollten wir vor unserer Abreise noch einmal www.mgonline.fr auf den Aussichtsturm. Doch leider öffnete dieser erst um 12:00 Uhr die Türen – zu dieser Zeit mussten wir allerdings bereits auf dem Weg zum Flughafen sein. So nutzten wir das schöne Wetter, um noch ein paar hübsche Fotos von Nyhavn zu schiessen und durch die Einkaufsmeile zu bummeln.
Tag 5 – Malmö & Tivoli
- At December 09, 2006
- By Tomi
- In Kopenhagen 2006
0
Da wir bereits alle Sehenswürdigkeiten der Kopenhagener Innenstadt gesehen hatten, entschlossen wir uns für einen Besuch des nahen Malmö in Schweden. Mit dem Zug gelangten wir in nur 35 Minuten über die 16km lange Öresundbrücke in die drittgrösste schwedische Stadt. In Malmö schlenderten wir durch die grosse Fussgängerzone und verbrachten die Zeit mit einem Einkaufsbummel.
Auf der Rückfahrt konnten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang (nachmittags um halb 4!) über dem Meer beobachten.
In Kopenhagen wollten wir den Samstagabend im Vergnügungspark Tivoli verbringen, doch irgendwie schienen alle Anderen die gleiche Idee gehabt zu haben. Die Schlangen vor den Kassen waren einige hundert Meter lang, und so entschlossen wir uns, zuerst in einem Australischen Restaurant zu Abend essen. Später gingen wir in den besagten Vergnügungspark und klapperten die Weihnachtsstände nach hübschen Sachen ab. Natürlich durfte auch das Weihnachtsgetränk Glögg nicht fehlen, um uns ein wenig aufzuwärmen.
Tag 4 – Carlsberg Brauerei
- At December 08, 2006
- By Tomi
- In Kopenhagen 2006
0
Unseren heutigen Tag starteten wir mit dem Besuch der Carlsberg-Brauerei. Während einem zweistündigen Rundgang lernten wir alles übers Brauen und die Geschichte des dänischen Biers. Dieses durften wir nach dem Rundgang natürlich auch ausgiebig kosten. Anschliessend wanderten wir durch das Gelände um Fredriksberg, das allerdings im Sommer sicherlich einiges mehr zu bieten hätte. Mit dem Bus fuhren wir zurück zum Rathausplatz und schlenderten ausgiebig durch die Shoppingmeile. Ein Kino gleich neben unserem Hotel brachte uns auf die Idee, und so sahen wir uns die Premiere von „The Holiday“ an. Später assen wir in einem thailändischen Restaurant ein wundervolles Curry.
Tag 3 – Sightseeing Boat Tour & Amalienburg
- At December 07, 2006
- By Tomi
- In Kopenhagen 2006
0
Nach dem Morgenessen liefen wir durch die uns bereits bekannte Shoppingmeile zum Nyhavn. Leider waren die Läden vor 10:00 Uhr morgens noch geschlossen, wodurch wir ziemlich schnell vorwärts kamen. Am Nyhavn angekommen buchten wir eine Sightseeing Boat Tour. Während der nächsten Stunde wurden wir durch die windigen Kanäle der dänischen Hauptstadt gegondelt, während uns eine Studentin Informationen über die zahlreichen Sehenswürdigkeiten erzählte. Bei der Meerjungfrau legten wir, wie schon bei unserer gestrigen Sightseeing-Tour, einen kurzen Foto-Stopp ein.
Wieder in Nyhavn angekommen, gingen wir zu Fuss weiter zur Amalienburg, wo wir gerade rechtzeitig zur Wachablösung der königlichen Garde kamen. Direkt gegenüber liegt die berühmte Marmorkirche, die wir auch von Innen bewunderten. Nach einem wärmenden Café-Aufenthalt kamen wir auf dem Weg zur Meerjungfrau am Gefion Springbrunnen vorbei, der einer dänischen Göttin gewidmet ist. Kurz darauf standen wir zum dritten Mal in diesen Ferien vor der kleinen Meerjungfrau – und dieses Mal war sogar das Licht für ein Foto perfekt. Auf dem Weg zurück in die Innenstadt besuchten wir das Rosenborg Schloss, wo gerade eine Militärparade stattfand. Obwohl es gerade zu Regnen begann, bestiegen wir noch den „Rundetarn“, einen runden Aussichtsturm, der anstelle einer Treppe einen gewundenen Gang nach Oben besitzt. Durch den starken Wind wurden wir zwar beinahe von der Plattform geweht, aber die Aussicht auf die Stadt war grossartig.
Unser Nachtessen genossen wir in einer Brauerei in der Nähe unseres Hotels, wo wir beide je einen Liter Weihnachtsbier dranken.
Tag 2 – Sightseeing Bus Tour & Stroget
- At December 06, 2006
- By Tomi
- In Kopenhagen 2006
0
Wie könnte der Tag besser starten als mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet. Und als wir das Hotel verliessen, sahen wir sogar zum ersten Mal die Sonne! Direkt vor unserem Hotel trafen wir auf einen „Sightseeing Tour Bus“, mit dem wir eine einstündige Rundreise starteten. Für einen ersten Einblick einer neuen Stadt ist so eine Sightseeing-Tour jeweils ideal. Die Route führte uns vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und historischen Bauten. Während einem fünfminütigen Stopp konnten wir den Bus verlassen und das Wahrzeichen von Kopenhagen, die Meerjungfrau, bestaunen und fotografieren.
Nach der Bustour ging es wieder zu Fuss weiter. Wir kämpften uns gegen den eisigen Wind durch „Christianshavn“ dem Wasser entlang und genossen die Sonne.
Am Nachmittag setzten wir uns am „Stroget“ in ein Café und schauten den zahlreichen, für das Champions League Spiel angereisten, Celtic Glasgow Fans zu, die laut singend die Gassen auf und ab gingen. Wir verbrachten einige Stunden mit Shoppen am „Stroget“ und beendeten den Tag bei einem feinen Abendessen im City Rock Café.
Tag 1 – Stroget & Tivoli
- At December 05, 2006
- By Tomi
- In Kopenhagen 2006
0
Um 14:00 Uhr setzten wir unseren Fuss zum ersten Mal auf dänischen Boden. Nach der Passkontrolle mussten wir quer durch das Flughafen-Einkaufszentrum marschieren, bis wir endlich die Gepäckausgabe erreichten. Mit dem Bus fanden wir problemlos zu unserem Hotel „The Square“ direkt am Rathausplatz. Besser hätten wir es nicht treffen können, das Hotel ist sehr zentral gelegen und das Zimmer wunderschön.
Nachdem wir unser Gepäck deponiert hatten, schlenderten wir durch die längste Fussgänger-Einkaufsstrasse Europas – die weihnachtlich dekorierte „Stroget“. Zur Stärkung genehmigten wir uns einen typisch dänischen Imbiss – einen Hotdog von einem Strassenhändler. Am Ende der Einkaufmeile erreichten wir den „Kongens Nytorv“, einen grossen runden Platz, auf dem im Winter eine Schlittschuhbahn zum Eislaufen einlädt. Angrenzend beginnt der idyllische „Nyhavn“ Kanal mit seinen zahlreichen Pubs und Restaurants und einem winzig kleinen Weihnachtsmarkt, dem wir entlang schlenderten.
Obwohl es erst 16:00 Uhr war, ist die Sonne längst untergegangen und so besuchten wir den wohl am meisten beleuchteten Ort in ganz Kopenhagen, den Vergnügungspark Tivoli. Der bereits 1843 eröffnete Park ist heute die meistbesuchte Touristenattraktion Dänemarks. „Wenn sich das Volk vergnüge, komme es nicht auf die dumme Idee einer Revolution“ lautete des Königs Argument für den Bau des Tivoli. Im Winter wird das Gelände durch zahlreiche Weihnachtsbuden gesäumt, die wir natürlich alle begutachteten. Mit einem feinen Glögg wärmten wir uns auf, bevor wir in einem gemütlichen Restaurant zu Abend assen.
Letzte Kommentare