Tag 7 – Heimreise
- At August 23, 2014
- By Tomi
- In Frankreich 2014
0
… und so schnell geht eine Woche Ferien vorbei… irgendwie scheint es, dass wir erst gerade angekommen sind. Nichtsdestotrotz mussten wir heute Morgen bereits wieder unsere Koffern packen und die Heimreise antreten. Den französischen Jura und speziell den Campingplatz La Pergola halten wir in bester Erinnerung. Hierhin kommen wir gerne wieder einmal.
Tag 6 – Château-Chalon & Arbois
- At August 22, 2014
- By Tomi
- In Frankreich 2014
1
Auch an unserem letzten ganzen Tag in den Ferien machten wir am Morgen einen Ausflug. Heute fuhren wir zum nahen Château-Chalon, einem winzigen Ort auf einem Hügel inmitten des Weinbaugebietes. Wir schauten uns die alte Kirche und das imposante Panorama an, bevor wir weiter nach Arbois fuhren – die kulinarische Hauptstadt des Juras. Hier setzten wir uns in ein hübsches kleines Gartenrestaurant und probierten den für diese Gegend berühmten “Vin Jaune” – den gelben Wein. Doch weder Ruedi noch ich mochten ihn besonders. Aber das Essen war hervorragend.
Mia schlief kurz nach dem Essen im Buggy ein und so schlenderten wir noch ein bisschen durch die Stadt. Dani wollte unbedingt “die beste Schokolade Frankreichs” kaufen, doch 9 Euro pro Tafel war dann doch ein bisschen übertrieben. Wir schauten uns noch die schöne Kirche beim Stadteingang an, bevor wir die Rückfahrt durch die malerische Landschaft zu unserem Campingplatz antraten. Schon fast traditionsgemäss wollte Mia noch in den Swimming Pool und so verbrachten wir die letzten Sonnenstunden am Pool, bevor wir im Restaurant “La Fromagerie” zu Abend assen.
Tag 5 – Lons-le-Saunier
- At August 21, 2014
- By Tomi
- In Frankreich 2014
1
Heute machten wir einen Ausflug in die Hauptstadt des Juras – Lons-le-Saunier. Nachdem wir einen Parkplatz ergattern konnten, besuchten wir als erstes den Markt. Hier gab es deutlich mehr zu kaufen als nur Früchte und Gemüse – auch Matratzen, Stühle und geflochtene Körbe wurden angeboten. Wir beschränkten uns auf einige regionale Köstlichkeiten wie Berghonig, Erdbeeren und verschiedene Salamis.
Nach dem Markt schlenderten wir ins Stadtzentrum, wo wir in einem Café auf einem grossen Platz eine Pause einlegten und einen Kaffee tranken. Gleich nebenan auf dem grossen Platz gab es ein Wasserspiel, welches Mia in ihren Bann zog. Andere Kinder sprangen mit ihren Kleidern durchs Wasser und Mia wollte natürlich auch. So zogen wir sie bis auf die Unterhosen aus und liessen sie mit dem Wasser spielen.
Nur mit Mühe und Not brachten wir Mia wieder vom Wasser weg. Danach schlenderten wir noch ein bisschen durch die Stadt, bevor wir zurück auf unseren Campingplatz fuhren. Den Rest des sonnigen Nachmittags verbrachten wir am Strand am See und am Swimming Pool.
Tag 4 – Baume-les-Messieurs
- At August 20, 2014
- By Tomi
- In Frankreich 2014
0
Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Baume-les-Messieurs. Bereits vor unserer Reise hatten wir von diesem spektakulären Ort gelesen, welcher auf vier Seiten von hohen Felswänden umgeben ist. Und es sah wirklich imposant aus, als wir die steile Strasse den “Canyon” hinunterfuhren und das alte Dorf unter uns liegen sahen. Wir waren nicht die einzigen Touristen im Ort und so mussten wir das Auto ausserhalb des Dorfes parken. Zu Fuss gingen wir zurück in die Dorfmitte und besuchten als Erstes die alte Abtei. Wie so oft, wenn wir in den Ferien sind, wird gerade die Kirche renoviert. So auch hier, wo der Kirchturm in ein schwarzes Tuch gehüllt war. Dies fand Mia natürlich äusserst merkwürdig und so erkundigte sie sich alle paar Sekunden nach dem Kirchturm.
Nach dem Rundgang durch die alte Kirche und den Rest des Dorfes setzten wir uns in ein Strassencafé und assen zu Mittag. Anschliessend fuhren wir in den hintersten Teil des Canyons, wo uns ein wunderschöner Wasserfall erwartete. Dieser war zwar nicht so hoch wie jene, die wir gestern bei den Cascades du Hérisson bewundern konnten, doch mit dem grünen Moos sah es umso interessanter aus.
Den Nachmittag verbrachten wir mit Mia am Swimming Pool und in der Hüpfburg auf dem Campingplatz. Am Abend gab es erneut ein feines Stück Fleisch auf den Grill.
Tag 3 – Cascades du Hérisson
- At August 19, 2014
- By Tomi
- In Frankreich 2014
0
Nach einem gemütlichen Frühstück mit frischem Baguette machten wir uns auf den Weg zu den nahegelegenen Wasserfällen von “Hérisson”. Wir packten Mia in den Kinderrucksack und begannen den teils steilen Aufstieg dem kleinen Fluss entlang. Bereits nach kurzer Zeit standen wir vor einem wirklich imposanten Wasserfall. Es war erstaunlich, wie der scheinbar kleine und wasserarme Fluss plötzlich nach so viel aussehen konnte.
Die Wanderung ging weiter dem wunderschönen Fluss entlang. Teils sehr gemütlich, teils äusserst steil. Zum Glück hatten wir uns gegen den Buggy und für den Tragerucksack entschieden, sonst hätten wir bereits nach kürzester Zeit umkehren müssen. Doch so schlief Mia bereits nach kürzester Zeit im Rucksack ein und kam vom steilen Aufstieg nichts mit. Weiter oben sahen wir einen weiteren eindrücklichen Wasserfall, hinter dem sogar ein Weg verlief. Und so entschieden wir uns, hinter dem Vorhang aus Wasser hindurchzugehen. Natürlich wurden wir dabei ziemlich nass, worauf sogar Mia erwachte. Wir legten eine kurze Pause ein, bevor wir dem Fluss wieder ins Tal folgten. Kurz vor dem Parkplatz kehrten wir ein und gönnten uns eine kleine Stärkung.
Wieder zurück auf dem Campingplatz genossen wir die letzten Sonnenstrahlen des Tages auf der Liege beim Swimmingpool, bevor wir den Grill einheizten und gemütlich zu Abend assen.
Tag 2 – Das Campingleben geniessen
- At August 18, 2014
- By Tomi
- In Frankreich 2014
0
Ein Riesen-Vorteil, wenn man mit den Schwiegereltern im Urlaub ist… wenn am Morgen Mia aufwacht (was ja in der Regel zu ferien-unwürdiger Zeit ist), schickt man sie zu den Grosseltern rüber und schläft noch ein paar Minuten weiter… 🙂
Nach dem Frühstück packten wir unsere Badesachen zusammen und spazierten zum Badestrand hinunter. Es war noch ein bisschen kühl und die Sonne noch etwas scheu, doch Mia hatte bereits ihren Spass am Strand. Wir sassen gemütlich auf unserer Decke, während Mia mit ihren Sändelisachen einen Fluss baute. Fürs Baden war es noch ein wenig zu frisch und so erkundeten wir den Strand und den Rest des wunderschönen Campingplatzes ausgiebig. Gegen Mittag erreichten wir unser kleines Häuschen und legten eine kleine Pause ein. Während Mia (und Grossvater) schliefen, genossen wir die Sonnenstrahlen draussen auf dem Liegestuhl und lasen.
Nach dem Aufwachen brutzelten wir zwei Riesenbratwürste auf dem Grill und spazierten anschliessend mit unseren Badesachen zum Pedalostand hinunter. Da gerade die Sonne rauskam hatten scheinbar alle Leute die gleiche Idee und so mussten wir einige Zeit auf dem Steg anstehen, bis wir unser Pedalo entgegennehmen konnten. Danach paddelten wir auf den See hinaus und probierten Mia’s neues Schlauchboot aus. Nach einer Stunde auf dem See kehrten wir ans Ufer zurück und hängten unsere Sachen zum Trocknen auf.
Zum Abendessen probierten wir das Restaurant “La Plancha” aus, wo wir unsere Fleischstücke auf dem in der Mitte des Tisches platzierten heissen Stein braten konnten.
Tag 1 – Fahrt zum Lac de Chalain
- At August 17, 2014
- By Tomi
- In Frankreich 2014
0
Nach einem feinen Frühstück bei uns zuhause mussten wir erst einmal alles zusammenpacken. Während sich die Grosseltern um Mia kümmerten, füllten wir Tasche um Tasche. Aber zum Glück hatte alles Platz im Auto. Kurz vor 11 Uhr verliessen wir Zürich in Richtung Frankreich. Mia schlief ziemlich bald ein und so konnten wir ohne Unterbrüche bis nach Yverdon fahren, wo wir eine kurze Mittagspause einlegten. Mitten in der Stadt fanden wir einen gemütlichen Park mit Spielplatz, wo wir unsere Sandwiches assen und Mia die Rutschbahn hoch- und runterging. Dann ging die Fahrt weiter bis wir nachmittags um 3 Uhr unser Campingplatz “La Pergola” im Französischen Jura erreichten.
Nach dem Einchecken konnten wir unser kleines Häuschen beziehen. Wir hatten uns zum Glück für Campingferien mit Eurocamp entschieden, wo Zelt (oder eben Mobile Home) inklusive Einrichtung bereits stehen – sonst hätte wir in einem Auto gar kein Platz für all diese Dinge gefunden.
Wir machten uns gleich auf den Weg und erforschten den Campingplatz. Er liegt direkt am wunderschönen kleinen “Lac de Chalain”. Ausserdem gab es mehrere Swimming Pools, zwei kleine Restaurants und einen kleinen Laden, wo man die wichtigsten Dinge kaufen kann. Wir spazierten dem kurzen Sandstrand entlang und besuchten später noch den Kinderpool, wo Mia mit ihrem neuen Schwimmring herumplanschte. Am Abend sassen wir bei einem Tee und Kerzenschein draussen auf unserer Terrasse und genossen das Abendrot.
Fertig gepackt
- At August 15, 2014
- By Tomi
- In Frankreich 2014
0
Das Wichtigste ist bereits eingepackt! 🙂
Letzte Kommentare