Ein leidiges Thema: Wenn man an mehreren Computern arbeitet, muss man seine Internet-Bookmarks auf jedem PC separat verwalten. Natürlich kann man aus Firefox die bestehenden Bookmarks exportieren und am neuen Ort importieren, aber sobald man nur einen neuen Link hat muss man das ganze Spiel erneut durchführen.
Die Lösung wäre also, seine Bookmarksammlung an einen zentralen Ort, z.B. ins Internet zu verlegen. Ein Kollege machte mich auf spurl.net aufmerksam. Nachdem man sich bei diesem Dienst angemeldet hat, kann man seine bestehenden Links importieren. Die Spurl Links stehen dann in der sogenannten “Spurl bar” zur Verfügung, die als Alternative zur Firefox Bookmarks bar verwendet werden kann. Mittels eines Bookmarklets lässt sich jede Internetseite während dem Surfen mit einem Klick zur Bookmarkverwaltung hinzufügen.
[thumb:453:c]
Somit stehen dir deine Links auf der ganzen Welt in komfortabler Weise zur Verfügung.
Categories: PC & Internet
4 Comments »